Jens Seeger Jens Seeger

Teil 2: Zukunft von BPM – klare Linien statt Plattform-Hype

Prozessarchitektur statt Hype
In Teil 2 des Podcasts mit Prof. Dr. Volker Stiehl geht es um die Zukunft von BPM, den wahren Nutzen moderner Technologien und die Risiken von All-in-One-Plattformen. Er zeigt, wie Unternehmen mit klaren Prinzipien, BPMN und nachhaltiger Automatisierung echten Mehrwert schaffen.

Weiterlesen
Jens Seeger Jens Seeger

Mehr Handwerk, weniger Hype: Volker Stiehl bei den Prozessphilosophen

Warum Automatisierung echtes Handwerk bleibt
Prof. Dr. Volker Stiehl war zu Gast im Podcast „Die Prozessphilosophen“ und spricht darüber, warum BPMN weit mehr ist als ein Modellierungsstandard. Er zeigt, welche Stolperfallen beim No-Code-Hype lauern und warum saubere Prozessarchitektur der Schlüssel zu nachhaltiger Automatisierung ist. Ein Pflicht-Tipp für alle, die Prozesse wirklich verstehen wollen.

Weiterlesen
Jens Seeger Jens Seeger

Prozessorientiert denken – 28 Studierende zeigen, wie Zukunft gelingt

Am 1. Juli 2025 präsentierten 28 Studierende der Technischen Hochschule Ingolstadt (Bachelor Wirtschaftsinformatik) ihre Abschlussprojekte im Fach „Projektmanagement“. Zwei Teams zeigten, wie digitale Lösungen gesellschaftliche Herausforderungen meistern können: Ayurly, eine App für mehr Achtsamkeit basierend auf ayurvedischen Prinzipien, und Pflegital, eine Anwendung, die den Prozess der Verhinderungspflege mithilfe von KI deutlich vereinfacht. Beide Projekte bewiesen, dass kreative Ideen, Prozessdenken und Teamarbeit innovative Lösungen hervorbringen – ganz im Sinne von Prozessidee: Ideen. Prozesse. Lösungen.

Weiterlesen